Und ganz besonders gilt das für Handwerker des SHK-Bereichs!
Denn wo ein ständig wachsender Bedarf für altersgerechtes Wohnen besteht und die Nachfrage nach regenerativen Energien steigt, da lohnt es sich einzusteigen.
Volles Rohr Zukunft - die Ausbildungsinitiative des SHK-Handwerks, gibt Euch einen Überblick über die vier Ausbildungsberufe in unseren Handwerken.
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Behälter- und Apparaturbauer
Klempner
Ofen- und Luftheizungsbauer
Auf "Volles Rohr Zukunft" findet Ihr SHK-Betriebe in eurer Nähe und könnt auch gleich eine vorgefertigte Bewerbung ausfüllen.
Einen Flyer mit Informationen zu den vier Ausbildungsberufen könnt Ihr aber auch schon hier herunterladen.
Von der Meisterschaft zum Meistertitel
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stellt sich Stefan Ebner jeden Tag neuen Aufgaben: von klassischen Reparaturen bis zum Umgang mit modernster Energietechnik. Dabei hat ihn sein Können 2011 schon bis zur „Berufsweltmeisterschaft“ WorldSkills in London gebracht.
VIDEO
Noch keinen Ausbildungsplatz gefunden?
Mit dem Lehrstellenradar findet Ihr freie Lehrstellen oder Praktikumsplätze in aktuellen Handwerksberufen.
Die App sucht für Euch mit wenigen Klicks bundesweit nach passenden Ausbildungsbetrieben.
Auch auf den Seiten der drei Handwerkskammern im Land Brandenburg könnt Ihr eine Lehrstelle finden. Schaut doch einfach mal rein:
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Cottbus
Hilfe rund um die Ausbildungsplatzsuche bietet auch die Bundesagentur für Arbeit . Neben Tipps und Tricks könnt ihr hier auch einen Termin für die individuelle Beratung vereinbaren.
Auf der Seite der IHK Karlsruhe finden sich weitere nützliche Tipps zur Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch.